Wie entsteht Qualität bei Lebensmitteln? Das können dir die Fachkräfte für Lebensmitteltechnik
beantworten. Sie stellen mithilfe von Maschinen aus verschiedenen
Rohstoffen mit vorgegebenen Rezepturen Lebensmittel her.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Klingt interessant? Weitere Informationen zu Bewerbung, Standorten und Gehalt findest du hier
Als Koch/Köchin in unserem Unternehmen stehst du nicht nur hinter dem Herd,
sondern planst auch Menüs. Darüber hinaus hast du auch immer ein Auge darauf,
dass die Küche in einem ordentlichen, sauberen Zustand ist.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Klingt interessant? Weitere Informationen zu Bewerbung, Standorten und Gehalt findest du hier
Als Fleischer/-in stellst du täglich frische Wurst- und Fleischwaren her. Weiterhin
sind Fleischer/-innen dafür zuständig, große Fleischteile zu zerlegen und deren
Qualität zu prüfen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Klingt interessant? Weitere Informationen zu Bewerbung, Standorten und Gehalt findest du hier
Als Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk erfüllst du vor Ort die Wünsche
der Kunden und bist DER Ansprechpartner, wenn es um die Beratung von Fleischund
Wurstprodukten geht.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bei uns lernst du:
Beratungs- und Verkaufsgespräche
Herstellen von Fleischspezialitäten
Kreative Thekengestaltung
Betriebswirtschaftliches Handeln
Klingt interessant? Weitere Informationen zu Bewerbung, Standorten und Gehalt findest du hier
Als Kaufmann/-frau im Einzelhandel bist du die gute Seele des Geschäfts und Ansprechpartner
Nr. 1, wenn ein Kunde um Rat fragt. Doch du verbringst deine Ausbildung nicht
nur in den Verkaufsräumen, sondern auch im Büro und im Lager.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bei uns lernst du:
Umgang mit Kunden
Disposition und Verwaltung von Waren
Warenpräsentation zur Verkaufsförderung
Grundlagen der Warenwirtschaft
Beratungs- und Verkaufsgespräche
Klingt interessant? Weitere Informationen zu Bewerbung, Standorten und Gehalt findest du hier
Du handelst mit Waren und koordinierst Dienstleistungen. Dabei steht die Servicebereitschaft
im Mittelpunkt: Durch deine freundliche Beratung erleichterst du den
Einkauf und steigerst die Kundenzufriedenheit. Zudem kümmerst du dich um den
Ablauf der Warenannahme, die Preisauszeichnung sowie den Warenaufbau.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Bei uns lernst du:
Umgang mit Kunden
Disposition und Verwaltung von Waren
Warenpräsentation zur Verkaufsförderung
Grundlagen der Warenwirtschaft
Beratungs- und Verkaufsgespräche
Klingt interessant? Weitere Informationen zu Bewerbung, Standorten und Gehalt findest du hier
Neben den Abläufen in Wareneingang und Verkauf bringen wir dir die wichtigsten
betriebswirtschaftlichen Prozesse im Handel bei, dazu zählen auch die Sortimentsgestaltung
und die Planung von Marketingaktionen. Dies fordert ein hohes Maß an
Fachkenntnissen über unsere große Sortimentsvielfalt.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Klingt interessant? Weitere Informationen zu Bewerbung, Standorten und Gehalt findest du hier
Als Kaufmann/-frau für Büromanagement durchläufst du verschiedene Abteilungen
der Verwaltung mit einem breiten Spektrum an kaufmännischen und organisatorischen
Tätigkeiten. Du kennst die Betriebsabläufe und -strukturen aus dem Effeff und
behälst den Überblick und die Kontrolle.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (mit Fachabitur/ Abitur auch verkürzt möglich)
Bei uns lernst du:
Daten verarbeiten und Statistiken erstellen
Umgang mit Standard- und erweiterer Software
Organisation von Betriebsabläufen
Dein Profil:
Mittlere Reife/Fachabitur/Abitur
ausgeprägtes Zahlenverständnis und analytisches Denkvermögen
sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten
Organisationsfähigkeit
Klingt interessant? Weitere Informationen zu Bewerbung, Standorten und Gehalt findest du hier
Als Handelsfachwirt/-in beschaffst du nicht nur Ware und stellst deren Verfügbarkeit
sicher, sondern du gewinnst auch erste Einblicke in die Führung von Mitarbeitern. Du
lernst das Tagesgeschäft des Einzelhandels kennen und bekommst umfangreiches Wissen
im Bereich Marketing, Vertrieb und Betriebswirtschaft vermittelt.
Ausbildungsdauer: nach abgeschlossener Ausbildung 1,5 Jahre / mit integrierter Ausbildung 3 Jahre
Dein Profil:
Kaufmännische Ausbildung im Handel und mindestens ein Jahr Berufspraxis
oder Ausbildung zum Verkäufer/-in mit zweijähriger Berufspraxis
oder Abitur/Fachabitur und in 3 Jahren den Handelsfachwirt/-in mit Ausbildung
Klingt interessant? Weitere Informationen zu Bewerbung, Standorten und Gehalt findest du hier
In diesem dualen Studium arbeitest du in den verschiedensten Tätigkeitsfeldern
wie dem Vertrieb oder Einkauf und hast die Möglichkeit, in der Analyse, Gestaltung
und Führung eines Unternehmens mitzuwirken. Außerdem lernst du die Felder Marketing,
Controlling, Rechnungswesen und Logistik kennen.
Regelstudienzeit: 6-7 Semester
Bei uns lernst du:
Führen von Verkaufsgesprächen
Bedarf an Waren/ Lieferanten ermitteln
Führen von Statistiken
Finanzmanagement
Controlling und Personalwesen
Klingt interessant? Weitere Informationen zu Bewerbung, Standorten und Gehalt findest du hier
Als Mediengestalter/-in bist du ein digitaler Handwerker. Das bedeutet, du arbeitest
mit Gestaltungsprogrammen, um Bilder aufzuwerten, Druckprodukte wie Anzeigen
und Flyer zu gestalten oder je nach Fachbereich auch Webseiten zu erstellen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bei uns lernst du:
Medienprodukte gestalten
Produktionsprozesse planen
Inhalte mit Kunden abstimmen
Überwachung der Qualität von Materialien und Endprodukten
Klingt interessant? Weitere Informationen zu Bewerbung, Standorten und Gehalt findest du hier
Als Informatikkaufmann/Informatikkauffrau installierst und verwaltest du sämtliche Informations-
und Telekommunikationsmedien im Unternehmen. Streikt mal ein Computer
eines Kollegen, bist du der Retter in der Not und sorgst für eine schnelle Fehlerbehebung.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bei uns lernst du:
Systemlösungen präsentieren und durchführen
Störungs- und Fehlerbehebung mittels Einsatz von Diagnosewerkzeugen
Entwicklung von Datenmodellen
Betreuung der Warenwirtschaft und Anwender
Klingt interessant? Weitere Informationen zu Bewerbung, Standorten und Gehalt findest du hier
Du leitest Projekte in technischer und organisatorischer Hinsicht, wie die Einführung
und Erweiterung einer IT-Infrastruktur von ersten Beratungen bis zur Übergabe
an die Anwender. Du verbaust kleinere Elemente wie Elektronik und Mechanik
zu einem großen System.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bei uns lernst du:
Grundlagen der Elektronik & Programmierung
Umgang mit Kommunikationsanlagen
Installation von Hard- und Software
Benutzer betreuen, Druckerwartung
Serversysteme aufbauen und virtualisieren
Klingt interessant? Weitere Informationen zu Bewerbung, Standorten und Gehalt findest du hier
Als Fachinformatiker/-in kennst du Soft- und Hardware in- und auswendig und
weißt, dass dein Rechner auch ohne Internet tolle Sachen kann. Du programmierst
für deinen Betrieb neue Software, tüftelst in Teams an größeren Projekten oder
setzt für Kunden ganze Rechnersysteme auf.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bei uns lernst du:
Betreuung Warenwirtschaft
Datenbanken verwalten
Skripte schreiben und anpassen
Benutzer betreuen
Server-Virtualisierung, Softwareentwicklung
Klingt interessant? Weitere Informationen zu Bewerbung, Standorten und Gehalt findest du hier
Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du für die Kommissionierung, Verladung und den Versand
unserer Ware an Kunden, sowie eigene Filialen im Saarland und Frankreich zuständig.
Darüber hinaus sorgst du dafür, dass in unserem Lager alles stets nach Plan läuft.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bei uns lernst du:
Mitwirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen
Warenannahme und Einlagerung im System
Überwachung von Arbeits- und Fördermitteln
Kommissionieren und Verpacken von Ware
Klingt interessant? Weitere Informationen zu Bewerbung, Standorten und Gehalt findest du hier
Kaufleute für Speditions- und Logistikdienstleistungen steuern die verschiedensten
Abläufe. Du organisierst den Versand, den Umschlag sowie die Lagerung. Sollte es
mal zu Komplikationen kommen, bist du dafür der richtige Ansprechpartner.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (mit Fachabitur/ Abitur auch verkürzt möglich)
Bei uns lernst du:
Aufträge, Transport und Fracht organisieren und abwickeln
Umschlag und Lagerung von Gütern
Schadensfälle bearbeiten
Rechnungserstellung und -prüfung
Dein Profil:
Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur
Gute Selbstorganisation und Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Gute analytische Fähigkeiten
Klingt interessant? Weitere Informationen zu Bewerbung, Standorten und Gehalt findest du hier